Unter dem Pflaster… liegt vielleicht der Strand, vielleicht aber auch eine Verletzung oder einfach nur ein weiteres, älteres Pflaster. Der Untergrund kann jedenfalls ganz anders aussehen als die Oberfläche es vermuten lässt, gleichzeitig ist der Untergrund mit der Oberfläche verbunden, sei es als Basis oder Grundierung, welche die sichtbare Schicht tragen, als Vergangenheit, auf welcher die Gegenwart aufbaut oder als Gegenentwurf zum Mainstream. Die Frage nach der Beziehung von Untergrund und Oberfläche lässt sich auf gesellschaftliche Zusammenhänge ebenso übertragen wie auf ästhetische Prozesse oder die materiellen Grundlagen künstlerisch-bildnerischen Arbeitens. In gemeinsamen Übungen, Experimenten und eigenständig entwickelten Werken zu Untergründen, Grundierungen, Grundlagen usw. wird diesen Beziehungen nachgespürt. Die Ergebnisse werden zum Abschluss des Kurses in einer gemeinsamen Ausstellung präsentiert.
Beispiele aus Kunstgeschichte und Gegenwart begleiten den Kurs.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: