In der Vorlesung wird der Wandel gesellschaftlicher Strukturen durch spezifische Prozesse in theoretischer als auch in empirischer Hinsicht angesprochen. Neben gesellschaftstheoretischen Arbeiten werden auch neuere zeitdiagnostische Zugänge besprochen, mit denen aktuelle Modi Sozialen Wandels erfasst und erklärt werden können. Der Fokus liegt dabei auf den Prozessen Ökonomisierung, Politisierung, Ökologisierung und Digitalisierung. Diese werden in ihren Entwicklungen und Wirkungsweisen illustriert. In den dazugehörigen Seminaren werden diese Themen anhand von empirischen Fallstudien stärker vertieft.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: