Formale Methoden sind Sprachen zur Spezifikation von Systemen, die eine formale Semantik besitzen. In der Vorlesung wollen wir uns mehrere solche Formale Methoden anschauen: Petrinetze und die Prozessalgebra CCS zur Spezifikation von parallelen Systemen sowie Realzeitautomaten zur Spezifikation von zeitkritischen Systemen. Für jede Sprache werden wir ihre Semantik definieren, uns Beispiele anschauen sowie Methoden der Analyse besprechen.