14. bis 19.3.2022, Mo – Fr von 10 – 18 Uhr, Sa von 10 – 14 Uhr, + 1 zusätzlicher Glasurtermin Orte: Atelier A9-0-014, Materiallager A 9-0-015, A8 0-003 Holzwerkstatt (und ggf. A8 0-001 Semi-narraum)
Zur Einarbeitung in das Thema Abstraktion werden wir uns unterschiedlicher bildhauerischer Techniken wie z.B. Hohlform, Konstruktion und Sammlung/Kombination bedienen und eigene Formen und Objekte ent-wickeln. Vorbereitend und parallel zur plastischen Arbeit entstehen Skizzen und Entwurfszeichnungen.
Dabei spielt das Material Keramik als Mittel zur Abstraktion eine wichtige Rolle, da bereits durch dessen Eigen-schaften und Bedingungen eine Abstrahierung bzw. Übersetzung stattfindet.
Verschiedene künstlerische Positionen der abstrakten Kunst aus den Bereichen Bildhauerei und Keramik wer-den vorgestellt. Dabei geht es z.B. um die Fragen: Wovon wird abstrahiert? In welchem geschichtlichen oder kulturell/künstlerischen Kontext entstanden die abstrakten Arbeiten?
Die entstandenen Arbeiten müssen fotografisch dokumentiert werden.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: