Begegnungen mit „dem Anderen“ sind grundlegendes Motiv und Thema kritischer Kultur- und Medienanalysen. Die Frage nach dem Eigenen wird häufig über Figuren des Anderen verhandelt: Zombies, Vampire, Hexen, Monster oder Aliens, Kannibalen, „Wilde“ oder „Primitive“ sagen dabei mehr über Vorurteile, Ressentiments, Ängste, Wünsche oder Hoffnungen derjenigen aus, die sich selbst nicht mit diesen Zuschreibungen identifizieren. Nicht zuletzt deswegen erscheinen Zombies und Vampire omnipräsent in Pop-Kultur und Medien und fungieren gleichzeitig als diskriminierende wie emanzipatorische Figuren des Othering. Im Seminar werden wir nach den medialen Funktionen und Logiken des Othering fragen: Welche Vorstellungen von Normalität/Andersheit werden anhand der Figuren verhandelt? Welche Rolle spielen gender, race und class in deren (De-)Konstruktion? Inwiefern können die Figuren als, in und durch Medien kolonialismus-, sexismus- und kapitalismuskritisches Potential und Handlungsfähigkeit entfalten? Und nicht zuletzt: was können vermitteln Zombies und Vampire konkret vermitteln, wie werden sie pop-kulturell repräsentiert, was machen sie als Platzhalter sichtbar und wie treten sie dabei auf?
Im Seminar werden wir unterschiedliche Ansätze und Positionen diskutieren und es wird Gelegenheit zu eigenständiger Recherche und Filmsichtungen geben.
Die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme und regemäßigen Lektüre (auch englischer) Texte wird vorausgesetzt.
Admission settings
The course is part of admission "kum230 SoSe 23".
The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 02.03.2023, 08:40 to 30.04.2023, 23:59.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats will be assigned in order of enrolment.
At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
Subject is Kunst und Medien
Degree is Erw.fach Haupt- und Realschule and Subject is Kunst
Degree is Erw.fach Gymnasium and Subject is Kunst
Degree is Erw.fach Sonderpädagogik and Subject is Kunst
Subject is Gender Studies
Subject is Kunst
Degree is Erw.fach Grundschule and Subject is Kunst