Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
01.04.2023 18:25:35
Seminar: 3.06.021 Krieg und Kunst - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.06.021 Krieg und Kunst
Subtitle
Course number 3.06.021
Semester WiSe22/23
Current number of participants 37
maximum number of participants 40
Home institute Institute of Art and Visual Culture
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 20.10.2022 12:15 - 13:45, Room: A08 0-001 (Seminarraum)
Type/Form 2 SWS
Lehrsprache deutsch

Comment/Description

‘Alte’ und ‚neue‘ und wieder ‚alte‘ Kriege? Diese Frage stellt sich spätestens wieder seit mit dem Überfall der russischen Armee auf die Ukraine seit dem 24. Februar 2022. Zuvor hatte sich zumindest im ‚Westen‘ bzw. Global North die Aufmerksamkeit von Staaten- bzw. Eroberungskriegen auf bewaffnete Konflikte jeglicher Art verschoben, insbesondere auf den sogenannten Krieg gegen den Terrorismus. Dabei wurden Übergänge und Grenzen zwischen Kriegsführung, Gewaltherrschaft und Terrorismus oft verunklärt und der Begriff von „neuen“ und „asymmetrischen Kriegen“ (H. Münkler) etabliert. Im Seminar beschäftigen wir uns mit ästhetisch-medialen Inszenierungen von Krieg/en, deren machtpolitischen Funktionalisierungen und der spezifischen Bedeutungsproduktion von Bildern. Im Zentrum stehen ausgewählte künstlerische Arbeiten aus der Moderne und Gegenwart (die Beispiele umfassen Malerei, Skulptur, Druckgrafik/Plakatkunst, Fotografie, Film usw.), die es zu analysieren und diskutieren gilt. Dabei geht es um Repräsentationen von (oft männlichen) Soldaten, aber auch von zivilen Opfern und Flüchtlingen sowie um Themen wie Militarismus, Nationalismus und Hegemonie, um Sichtbarkeitspolitiken, Ermächtigungsstrategien und Kriegstechnologien, um Geschlechterfragen und Rassismus.

Admission settings

The course is part of admission "kum020 WiSe 22/23".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 12.10.2022, 08:00 to 31.10.2022, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
    • Subject is Gender Studies
    • Degree is Erw.fach Gymnasium and Subject is Kunst
    • Degree is Erw.fach Sonderpädagogik and Subject is Kunst
    • Subject is Kunst und Medien
    • Degree is Erw.fach Sonderpädagogik and Subject is Kunst
    • Degree is Erw.fach Grundschule and Subject is Kunst
    • Degree is Erw.fach Haupt- und Realschule and Subject is Kunst
  • Enrolment is allowed for up to 2 courses of the admission set.
Assignment of courses: