Seminar: 6.01.57002d_40 PE Jahr 5: Von Frankenstein bis zum Hirnschrittmacher - Hirnstimulation in der Medizin - Details

Seminar: 6.01.57002d_40 PE Jahr 5: Von Frankenstein bis zum Hirnschrittmacher - Hirnstimulation in der Medizin - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 6.01.57002d_40 PE Jahr 5: Von Frankenstein bis zum Hirnschrittmacher - Hirnstimulation in der Medizin
Subtitle
Course number 6.01.57002d_40
Semester SoSe2023
Current number of participants 3
expected number of participants 20
Home institute Fakultät 6 Dekanat
participating institutes Department of Human Medicine
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 14.06.2023 17:00 - 20:00, Room: V03 0-M028
Type/Form
Lehrsprache --

Rooms and times

V03 0-M028
Wednesday, 14.06.2023 17:00 - 20:00

Module assignments

Comment/Description

London, 1803: "Bei der ersten Anwendung des Verfahrens auf das Gesicht begannen die Kiefer des verstorbenen Verbrechers zu zittern, und die angrenzenden Muskeln waren schrecklich verformt, und ein Auge wurde tatsächlich geöffnet. Im weiteren Verlauf des Prozesses wurde die rechte Hand erhoben und geballt, und die Beine und Oberschenkel wurden in Bewegung gesetzt. Herr Pass, ein Kirchendiener, der bei diesem Experiment offiziell anwesend war, war so erschrocken, dass er nach seiner Rückkehr vor Schreck starb."

Wir wollen uns gemeinsam auf eine Reise von der Geschichte der Hirnstimulation bis hin zu den vielfältigen Anwendungen in der Medizin und Grundlagenforschung heute begeben: Von elektrisierenden Fischen in der Römerzeit, über Frankenstein bis hin zu implantierten Neurostimulatoren, welche über eine Fernbedienung „von außen“ gesteuert werden. Wir lernen wie das Gehirn durch Physik verstanden werden kann und wie sie heute klinisch erfolgreich angewendet wird. Von akustischen Halluzinationen über Parkinson bis zur Rückenmarkrehabilition. Freuen Sie sich auf einen stimulierenden Laborbesuch und erleben Sie Hirnstimulation praktisch.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.