Lecture: 10.00.397 Philosophicum elementare: Argumentation, Reflexion und Urteilsbildung für Lehrkräfte - Details

Lecture: 10.00.397 Philosophicum elementare: Argumentation, Reflexion und Urteilsbildung für Lehrkräfte - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: 10.00.397 Philosophicum elementare: Argumentation, Reflexion und Urteilsbildung für Lehrkräfte
Subtitle
Course number 10.00.397
Semester WiSe23/24
Current number of participants 261
expected number of participants 300
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Lecture in category Teaching
First date Wednesday, 18.10.2023 10:00 - 12:00, Room: A14 1-101 (Hörsaal 1)
Type/Form Vorlesung
Lehrsprache --

Comment/Description

Das Modul „Philosophicum elementare“ besteht aus einer Vorlesung (2 SWS) mit begleitenden Tutorien (2 SWS). Ihnen werden Inhalte der Theoretischen und der Praktischen Philosophie präsentiert und es wird gezeigt, wie sich diese Inhalte in Schulfächern vermitteln lassen, die nicht der Philosophie zuzuordnen sind. In der Vorlesung geht es nach einer Einführungssitzung in vier Sitzungen um Logik und Argumentation sowie ausgewählte Ausschnitte der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie (Siebel). In vier weiteren Sitzungen werden Ihnen spezielle Themen der Ethik und der Politischen Philosophie präsentiert (Wesche). Die anschließenden vier Sitzungen sind den Grundlagen der Philosophiedidaktik sowie besonderen Arten des Philosophierens und ihrer Vermittlung gewidmet (Gregor-Gehrmann). Die Tutorien dienen der Nachbereitung, Vertiefung und Ergänzung des Vorlesungsstoffs.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.