Exercises: 3.06.149a Bodycheck (kum243) - Details

Exercises: 3.06.149a Bodycheck (kum243) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: 3.06.149a Bodycheck (kum243)
Subtitle
Course number 3.06.149a
Semester SoSe2024
Current number of participants 16
expected number of participants 10
Home institute Institute of Art and Visual Culture
Courses type Exercises in category Teaching
First date Friday, 05.04.2024 08:00 - 12:00, Room: A09 0-014/015 (Atelier)
Type/Form Ü, 4 SWS
Lehrsprache deutsch

Comment/Description

Anders als zweidimensionale Kunstwerke richtet sich Skulptur an den ganzen wahrnehmbaren Körper, sie ist per se partizipatorisch, weil sich Betrachtende in Beziehung zu ihr setzen, den Raum beschreiten.
Die Ausdrucksformen des Skulpturalen haben sich so stark erweitert, dass eine klare Definition des Begriffes nicht mehr möglich ist. Skulptur ist also mehr als die figürliche Darstellung und dennoch arbeiten zeitgenössische Künstler*innen wie beispielsweise Raphaela Vogel oder Rebecca Ackroyd in diesem traditionellen Feld und erweitern die Formsprache der Skulptur aus dem Bereich des Figürlichen heraus.
Bei Franz Erhard Walther wird die Skulptur erst durch den menschlichen Körper vervollständigt und Rebecca Horn untersucht in ihren raumgreifenden Arbeiten den Körper und dessen Bewegung.

Gemeinsame Übungen zu Körper und Raum/Außenraum, Ausstellungsbesuche und aktuelle künstlerische Positionen begleiten die Entwicklung der eigenen künstlerischen Arbeit, die sich u.a. mit Fragen zur Körperlichkeit, Transformationsprozessen und performativ angelegten Auseinandersetzungen mit Skulptur beschäftigt und am Ende des Semesters in einer gemeinsamen Ausstellung gezeigt wird.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.