Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
25.03.2023 23:46:40
Seminar: 10.31.555 Journalistisches Schreiben für die Praxis – Ausdruck, Stil, Kreativität und sprachliche Klarheit steigern (online und in Präsenz) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 10.31.555 Journalistisches Schreiben für die Praxis – Ausdruck, Stil, Kreativität und sprachliche Klarheit steigern (online und in Präsenz)
Subtitle
Course number 10.31.555
Semester WiSe21/22
Current number of participants 8
expected number of participants 25
Home institute Institute of German Studies
Courses type Seminar in category Teaching
First date Friday, 18.02.2022 15:00 - 18:00, Room: (online)
Type/Form
Lehrsprache --

Räume und Zeiten

(online)
Friday, 18.02.2022 15:00 - 18:00
Saturday, 19.02.2022 10:00 - 17:00
Monday, 21.02.2022 16:00 - 18:00
A01 0-007
Wednesday, 23.02.2022 10:00 - 17:00
Thursday, 24.02.2022 15:00 - 18:00

Module assignments

Comment/Description

In vielen Bereichen unseres kommunikativen Alltags geht es darum, sich verständlich auszudrücken. Texte werden von den Rezipienten auch danach beurteilt, ob der Inhalt schnell erfasst werden kann.

Das Seminar richtet sich an Studierende, deren Texte möglichst schnell und auf einen Blick verstanden werden sollen, es bietet Erkenntnisse und Hilfestellungen, den eigenen Schreibstil zu optimieren. Oberstes Kriterium ist die Verständlichkeit.
Dabei sind Aspekte wie Satzstruktur, Wortwahl, Einstieg, Gliederung, Prägnanz zu beachten. Anhand von vielen Beispielen und Übungen werden die Studierenden mit eigenen und fremden Texten arbeiten, um ihr Texten besser am Leseverhalten und am Verständnis von Nutzer*innen ausrichten.

Ziele:
Grundregeln für journalistische Texte kennenlernen
Verständlichkeitsmodelle kennenlernen
Das eigene Texten analysieren
Kriterien verständlichen Schreibens kennen
Fremde Texte analysieren nach den o.a. Kriterien
eigenes Schreiben mit o.a. Kriterien anwenden und verbessern

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • The admission is locked.