Seminar: 4.03.1107 Popper: Logik der Forschung - Details

Seminar: 4.03.1107 Popper: Logik der Forschung - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.1107 Popper: Logik der Forschung
Subtitle
Course number 4.03.1107
Semester WiSe21/22
Current number of participants 11
expected number of participants 40
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
Preliminary discussion Tuesday, 02.11.2021 18:15 - 19:45
First date Tuesday, 02.11.2021 18:15 - 19:45, Room: (online)
Type/Form Seminar
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

(online)
Tuesday, 02.11.2021 18:15 - 19:45
A01 0-006
Friday, 25.02.2022, Monday, 28.02.2022 - Wednesday, 02.03.2022 10:15 - 15:45

Module assignments

Comment/Description

Die Aufgabe der Wissenschaft ist es, Wissen zu schaffen. Doch wie genau macht sie das? Was sind ihre Mittel und ihre Methoden und wie werden die Methoden angewandt? Reicht die Beobachtung eines Sachverhalts, um daraus etwas Grundsätzliches ableiten zu können? Was darf überhaupt als gesichertes Wissen gelten und wie prüft man Theorien? Dies sind Fragen der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, die beantwortet werden müssen, wenn wissenschaftliche Forschung ihr Ziel erreichen soll. Im Zentrum dieses Seminars stehen einige derjenigen Antworten, die Karl Popper unter anderem in seinem Buch „Logik der Forschung“ gegeben hat. Er hat damit zugleich wesentlich zur Begründung der philosophische Richtung des kritischen Rationalismus beigetragen, die ebenfalls Thema sein wird.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.