Anmeldung über Stud.IP ab Fr, 09.10, 08.00 Uhr bis 31.10.2015, 23.59 Uhr.
Dieses Seminar gibt einen Überblick über die wichtigsten Methoden und Resultate der Niederdeutschforschung. Schwerpunkte bilden die Abgrenzung des Niederdeutschen vom Hochdeutschen, die regionale Variation des Niederdeutschen, seine historische Entwicklung aus dem Altsächsischen und dem Mittelniederdeutschen und der gegenwärtige Status des Niederdeutschen als Regionalsprache.
Prüfungsart: Präsentation mit schriftl. Ausarbeitung
Admission settings
The course is part of admission "ger010 Sprache und Kultur (BM 1) Seminare".
Es stehen ausreichend Plätze für alle Studierenden auf das Studienjahr gesehen zur Verfügung. Wenn Sie keinen Platz in Ihrer Wunschveranstaltung bekommen haben, weichen Sie bitte auf eine Alternativveranstaltung oder ein Seminar im SoSe 16 aus. The following rules apply for the admission: