mkt287 - Kulturwissenschaftliches Forschen für lehramtsorientierte Studierende (Vollständige Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung | Kulturwissenschaftliches Forschen für lehramtsorientierte Studierende |
Modulkürzel | mkt287 |
Kreditpunkte | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Einrichtungsverzeichnis | Institut für Materielle Kultur |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Teilnahmevoraussetzungen |
|
Kompetenzziele | Kulturwissenschaftliche Kompetenz:
|
Modulinhalte | Ausgewählte kulturwissenschaftliche Studien zu einem aktuellen Forschungsfeld werden in einer Lehrveranstaltung (Vorlesung, Seminar oder Übung) vorgestellt und kritisch diskutiert. Schwerpunkte der Lehrveranstaltung können thematisch (z. B. Kleidung aus der Perspektive von Differenz, Diversität oder Intersektionalität, Kultureinrichtungen wie Museen oder Schulen, Bildung für nachhaltige Entwicklung o. Ä.) oder methodisch (z. B. ethnographisch, objektbezogen, bildanalytisch o. Ä.) sein. |
Literaturempfehlungen | Auf Literatur wird im Rahmen des jeweiligen Seminars in Form einer Liste verwiesen; ggf. wird ein Handapparat zur Verfügung gestellt. |
Links | |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | halbjährlich |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Hinweise |
|
Modulart | Pflicht / Mandatory |
Modullevel | AC (Aufbaucurriculum / Composition) |
Lehr-/Lernform | 1 V / S / Ü Kulturwissenschaftliche Lehrveranstaltung (Vorlesung, Seminar oder Übung), zu der eine Hausarbeit mit Bezug zu lehramtsrelevanten Aspekten des jeweiligen Veranstaltungsthemas erarbeitet wird. |
Lehrveranstaltungsform | Kommentar | SWS | Angebotsrhythmus | Workload Präsenz |
---|---|---|---|---|
VA-Auswahl (V/S/Ü) | 2 | SoSe oder WiSe | 28 | |
Arbeitsgruppe (Zusatzveranstaltung freiwillig) | Die Schreibwerkstatt kann freiwillig (ohne KP) besucht werden. |
SoSe oder WiSe | 0 | |
Präsenzzeit Modul insgesamt | 28 h |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Sommersemester bis 15.09.; Wintersemester jeweils bis 15.03. |
1 Hausarbeit oder 1 Portfolio
|