mkt222 - Materielle Kultur in Museum und Ausstellung (Vollständige Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung | Materielle Kultur in Museum und Ausstellung |
Modulkürzel | mkt222 |
Kreditpunkte | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Einrichtungsverzeichnis | Institut für Materielle Kultur |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Teilnahmevoraussetzungen |
|
Kompetenzziele | Kulturwissenschaftliche, methodische, analytische, technologische Kompetenzen:
|
Modulinhalte |
|
Literaturempfehlungen | Auf Literatur (im Umfang von ca. 200 Seiten) wird in Form einer Liste verwiesen; ggf. wird ein Handapparat zur Verfügung gestellt. Textsammlung zu Museologie, kulturellem Gedächtnis, Materieller Kultur/Sachkultur, Ethnologie, qualitativer Forschung, Feldforschung. |
Links | |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jährlich |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Hinweise |
|
Modulart | Wahlpflicht / Elective |
Modullevel | AC (Aufbaucurriculum / Composition) |
Lehr-/Lernform | 1 S + 1 V / S / Ü + 1 EX (mind. 2 Tage) Lektürekurs mit regelmäßigen Aufgaben zur Texterschließung und empirischer Recherche (ggf. mit Bezug zu den Sammlungen des Instituts) Veranstaltung mit Vorlesungs-, Seminar- und/oder Übungsanteilen zu Museumstheorie Museumsexkursion mit Bericht Kurzreferat, Thesenpapier, Protokoll, Recherche, Präsentation. |
Lehrveranstaltungsform | Kommentar | SWS | Angebotsrhythmus | Workload Präsenz |
---|---|---|---|---|
Seminar | 2 | SoSe | 28 | |
Vorlesung oder Seminar (oder Übung) | 2 | SoSe | 28 | |
Exkursion | Die Studierenden nehmen an 2 (ggf. virtuellen) Exkursionstagen teil; falls nur 1 Tag für die Studierendengruppe angeboten wird, wird der 2. Tag selbstorganisiert durchgeführt. |
1 | SoSe | 14 |
Präsenzzeit Modul insgesamt | 70 h |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Abgabe Portfolio: 15.09. |
1 Portfolio oder 1 mündliche Prüfung |