ges142 - Geschichte des 19./20. Jahrhunderts (Veranstaltungsübersicht)

ges142 - Geschichte des 19./20. Jahrhunderts (Veranstaltungsübersicht)

Institut für Geschichte 6 KP
Modulteile Semesterveranstaltungen Sommersemester 2016 Prüfungsleistung
Tutorium
Seminar
  • Kein Zugang 4.02.040 - Männer und Frauen in der Geschichte der Moderne Lehrende anzeigen
    • Prof. Dr. Gunilla Budde

    Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 06.04.2016)

    "Große Männer machen Geschichte". Dieses Diktum beherrschte die Geschichtsschreibung bis weit ins 20. Jahrhundert hinein. Der Hintergrund war die historiographische Konzentration auf Haupt- und Staatsaktionen, wobei auch bei diesen die vielen Herrscherinnen der Vergangenheit schlicht übergangen wurden. Erst mit der langsamen Durchsetzung der Sozialgeschichte seit den 1960er Jahren stellten vor allem Vertreterinnen der Frauen- und später Geschlechtergeschichte die Frage nach der Bedeutung der Kategorie Geschlecht für die Geschichte. In der Vorlesung wird zum einen die Genese und Entwicklung dieses "Gender"-Ansatzes in der Geschichtsschreibung skizziert. Zum zweiten wird an ausgewählten Beispielen seit dem 18. Jahrhundert nach männer- bzw. frauendominierten Bereichen der Vergangenheit gefragt, nach sich wandelnden Vorstellungen von Frauen und Männern, nach Veränderungen und Kontinuitäten ihrer Beziehungen. Es wird nach Motiven und Erklärungen für Zuschreibungen gefragt, Ausbruchversuche daraus und bis heute beobachtbare Kontinuitäten beleuchtet.

  • Uneingeschränkter Zugang 4.02.040a - Blockseminar zum Oberthema "Männer und Frauen in der Geschichte der Moderne" Lehrende anzeigen
    • Prof. Dr. Gunilla Budde

    Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest.
    Bitte kombinieren Sie das Seminar mit der Vorlesung 4.02.040.

  • Uneingeschränkter Zugang 4.02.042 - Sozialgeschichte Londons im Viktorianischen Zeitalter Lehrende anzeigen
    • Michael Czolkoß

    Mittwoch: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 06.04.2016), Ort: A11 0-018
    Termine am Mittwoch, 15.06.2016 18:00 - 20:00, Ort: V03 0-E004

    Bitte kombinieren Sie dieses Seminar mit der Vorlesung 4.02.040! Zwischen 1850 und 1913 stieg Londons Einwohnerzahl von etwa 2,4 auf gut 7,3 Millionen Menschen. London war im 19. Jahrhundert das unangefochtene kulturelle und politische Zentrum des weltumspannenden British Empire und insbesondere in ökonomischer Hinsicht war London am Vorabend des Ersten Weltkrieges die bedeutendste Stadt der Welt. Als Hafenstadt war sie dabei nicht nur ein globales Handelszentrum. Der Großraum London war zugleich als Industrie- und Gewerbestandort von eminenter Bedeutung für das British Empire. Ebenso war London ein globales Zentrum für Finanzdienstleistungen. Der rasante wirtschaftliche Aufstieg Londons brachte einerseits ein bis dato unbekanntes Maß an Reichtum und Wohlstand hervor. Gleichzeitig war das Leben gerade im Londoner East End für Millionen von Menschen in erster Linie durch ein ebenfalls zuvor kaum gekanntes Elend gekennzeichnet. Sie hausten in regelrechten Slums, hatten kaum Zugang zu Bildung und arbeiteten oft unter miserablen Bedingungen. Zudem litt insbesondere der ärmere Teil der Bevölkerung unter den massiven Umweltproblemen (Wasser- und Luftverschmutzung infolge der Industrialisierung) und den katastrophalen hygienischen Zuständen - Choleraepidemien bspw. forderten im Laufe der Jahre viele tausend Todesopfer in London. Im Zentrum des Seminars sollen die Lebensbedingungen der EinwohnerInnen Londons stehen. Ein besonderer Fokus soll dabei auf einer geschlechtergeschichtlichen Perspektive liegen. Ebenso wird besonders zu berücksichtigen sein, welche Folgen die massive Emigration (aus anderen Teilen Englands, aus Irland, aus Kontinentaleuropa) für das Zusammenleben in der Stadt hatte. Der Zugang zu diesen Fragen soll in erster Linie durch die Lektüre zeitgenössischer Sozialreportagen erfolgen. Als Beispiele können hier Florence Nightingale, die sich ab der Jahrhundertmitte für die Professionalisierung der medizinischen Versorgung einsetzte, und Charles Booth, der im späten 19. Jahrhundert die Ursachen von Armut erforschte, genannt werden.

  • Uneingeschränkter Zugang 4.02.043 - Heimerziehung nach 1945. Das Oldenburger Mädchenheim Dietrichsfeld Lehrende anzeigen
    • Dr. Mareike Witkowski

    Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 04.04.2016), Ort: A14 1-115, V03 0-E003

    Bitte kombinieren Sie dieses Seminar mit der Vorlesung 4.02.040! Berichte früherer Heimkinder haben in den letzten Jahren die Öffentlichkeit erschüttert und zahlreiche geschichtswissenschaftliche Forschungen nach sich gezogen. Deutlich zeigt sich, dass die Heimerziehung in den 1950er und 1960er Jahren dominiert war von strikten Vorstellungen von Ordnung und Disziplin. Im Zentrum der Diskussionen der letzten Jahre standen die rigiden Disziplinierungspraxen, die im Heim geleistete (häufig erzwungene) Arbeit und die mangelnden Ausbildungsmöglichkeiten. Im Mittelpunkt des Seminars steht das Mädchenheims Dietrichsfeld, zu dem bislang fast keine Forschungen vorliegen. Die im Stadtarchiv Oldenburg überlieferten Akten versprechen jedoch zahlreiche spannende Erkenntnisse. Diese sollen in einer Sondernummer der Zeitung forsch! publiziert werden. Das Seminar wendet sich daher an Studierende, die gerne selber recherchieren, in Archiven arbeiten und Interesse an einer ersten wissenschaftlichen Publikation haben.

  • Uneingeschränkter Zugang 4.02.044 - European Angst: Kulturgeschichte des Kalten Krieges Lehrende anzeigen
    • Prof. Dr. Malte Thießen

    Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 07.04.2016)

    Der Kalte Krieg war eine Epoche der Angst. In Europa und in den USA, in Asien und Afrika setzten sich Gesellschaften jahrzehntelang mit Krisen, Katastrophen und Kriegen auseinander, mit kommenden Bedrohungen ebenso wie mit steigenden Risiken oder Hoffnungen. Im Seminar spüren wir diesen Entwicklungen als Kulturgeschichte des Kalten Krieges nach. Wir diskutieren, wie sich Gefühle im europäischen Vergleich untersuchen lassen und welche Einblicke Ängste und Hoffnungen in zeithistorische gesellschaftliche Entwicklungen bieten. Konkret werden wir uns mit zeitgenössischen Auseinandersetzungen um atomare Abschreckungen und um Friedensbewegungen, um den Zivilschutz und um Sicherheitsvorstellungen beschäftigen, mit der politischen Instrumentalisierung des Antikommunismus oder Antiamerikanismus in den Medien oder im Alltag, mit Krisen und Katastrophen wie dem „Ende des Wachstums“ oder dem "Super-GAU" in Tschernobyl. Mit dieser Schwerpunktsetzung verfolgt das Seminar drei Ziele. Erstens diskutieren Sie kulturgeschichtliche Konzepte und Zugriffe, z.B. der Diskurs-, Gefühls-, Mentalitäts- oder "neuen Politikgeschichte", und fragen nach ihren Potenzialen und Problemen für die historische Forschung. Zweitens gewinnen Sie einen Überblick über gesellschaftliche Entwicklungen im Kalten Krieg. Und drittens erproben Sie vergleichs- und verflechtungsgeschichtliche Ansätze im europäischen und transatlantischen Zusammenhang. Kurz gesagt machen wir uns auf die Spurensuche nach der Kulturgeschichte eines „extremen Zeitalters“ und dessen Nachwirkungen bis in unsere Gegenwart. ------------------------------------ Bitte kombinieren Sie dieses Seminar mit der Veranstaltung 4.02.055 ("Die Sowjetunion im Kalten Krieg")!

  • Uneingeschränkter Zugang 4.02.045 - Elsass-Lothringen als Teil des Deutschen Kaiserreiches Lehrende anzeigen
    • Markus Evers

    Mittwoch: 18:00 - 20:00, wöchentlich (ab 06.04.2016)

    Die französischen Grenzregionen Alsace und Lorraine sind heutzutage eine Art Inbild der deutsch-französischen Aussöhnung, ja gar des europäischen Zusammenwachsens insgesamt. Ein Umstand, der nicht zuletzt durch die Kumulation diesbezüglicher Einrichtungen in Strasbourg eindrucksvoll verdeutlicht wird. Bis 1945 waren diese Gebiete hingegen ein „Kampfplatz zweier Kulturen“ (Wittich 1900, S. 3) bzw. vielzitierter „Zankapfel“ zwischen Deutschland und Frankreich. Immer wieder wurden begehrliche Blicke auf diese Regionen geworfen, entweder vom östlichen Ufer des Rheines aus oder von den westlichen Gipfeln der Vogesen. Das Elsass und Teile Lothringens stellten so einen europäischen Konfliktherd par excellence dar. Hieraus resultierend mussten die dort lebenden Menschen in den Jahren zwischen 1871 und 1945 ganze viermal zwischen Frankreich und Deutschland ihre nationale Zugehörigkeit wechseln. Das Aufbau- und Masterseminar mit fünftägiger Exkursion in das Elsass wird in diesem Kontext den Focus auf die sog. Reichslandzeit unter deutscher Herrschaft legen, also den Blick auf den Zeitraum von 1870 (Generalgouvernement) bis 1918 richten. Dabei soll u. a. folgenden Leitfragen nachgegangen werden: Wie legitimierte man die deutsche Einverleibung dieser Territorien und in welchen Formen drückte man diesen Anspruch im Laufe der Zeit aus? Wie nahm die einheimische Bevölkerung die Annexion und die anschließende deutsche Herrschaft auf? Mit welchen Maßnahmen versuchte man die Elsässer/-innen und Lothringer/-innen in das neu gegründete Deutsche Reich zu integrieren und wie erfolgreich war man damit? Diesen und anderen Fragen wollen wir insbesondere am historischen Ort nachspüren. Dazu werden wir in Strasbourg und in den Vogesen (Vosges) – korrelierend mit den schriftlichen Dokumenten und der relevanten Sekundärliteratur – verschiedene immobile Quellen und museale Einrichtungen erkunden. Die Kosten werden ohne Zuschuss ca. 290 € pro Person betragen. Im Reisepreis sind eingeschlossen: die Anreise, vier Übernachtungen mit Frühstück und die Ausflüge vor Ort (inklusive der Eintrittsgelder). Folgende Stätten werden Bestandteil dieser Exkursion sein: Strasbourg mit seinem symbolisch aufgeladenen Münster, der in der Zeit des Deutschen Kaiserreiches errichteten Neustadt (mit Kaiserpalast, Universität usw.) und den für unsere Fragestellungen zentralen Museen. In den Vogesen wird zunächst die unter Kaiser Wilhelm II. restaurierte Hohkönigsburg (Château du Haut-Kœnigsbourg) im Zentrum unseres Interesses stehen. Symbolhaft für das Ende der Reichslandzeit soll dort zudem der im Ersten Weltkrieg äußerst heftig umkämpfte Hartmannsweilerkopf (Vieil Armand) mit seiner Gedenkstätte besucht werden. Ziel dieses Aufbau- und Masterseminars ist es einerseits, dass die Teilnehmer/-innen einen Überblick über die Reichslandzeit erhalten. Andererseits sollen anhand dieser Thematik aber auch die Methoden und Techniken geschichtswissenschaftlichen Arbeitens vertieft und die Kompetenzen im Bereich der Präsentation von historischen Erkenntnissen erweitert werden. In Anbetracht des Zeit- und Arbeitsaufwandes vor Ort – gewissermaßen als Blockseminar – werden in der regulären Veranstaltungszeit zur Vorbereitung lediglich fünf einführende Sitzungen stattfinden, in denen elementare Grundlagen zur Reichslandzeit skizziert und die Anforderungen hinsichtlich der zu erbringenden Prüfungsleistung (Referat mit Ausarbeitung) erläutert werden sollen. Bitte kombinieren Sie diese Veranstaltung mit der Vorlesung 4.02.040!

  • Uneingeschränkter Zugang 4.02.046 - Das Deutsche Kaiserreich (Aufbaumodul) Lehrende anzeigen
    • Dr. Britta Weichers

    Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 04.04.2016)

    Bitte kombinieren Sie dieses Seminar mit der Vorlesung 4.02.040!

  • Uneingeschränkter Zugang 4.02.047 - Flucht. Globalhistorische Perspektiven auf das 19. und 20. Jahrhundert Lehrende anzeigen
    • Christine Krüger

    Termine am Freitag, 15.04.2016 13:00 - 15:00, Freitag, 20.05.2016 13:00 - 18:30, Samstag, 21.05.2016 09:00 - 14:00, Freitag, 01.07.2016 13:00 - 18:30, Samstag, 02.07.2016 09:00 - 14:00
    Bitte kombinieren Sie dieses Seminar mit der Vorlesung 4.02.040! Das Thema "Flüchtlinge" aus Kriegs- und Krisengebieten bestimmt momentan die mediale Berichterstattung. In dem Seminar wollen wir uns dem Thema "Flucht" im 19. und 20. Jahrhundert widmen. Dabei sollen in globaler Perspektive verschiedene Fallbeispiele betrachtet und verglichen werden. Gleichzeitig wollen wir anhand des Themas verschiedene historiographische Methoden kennen lernen, etwa indem wir begriffsgeschichtliche, rechtshistorische, demographiegeschichtliche oder erfahrungsgeschischtliche Zugänge diskutieren.

  • Uneingeschränkter Zugang 4.02.048 - Jugendbewegte Netzwerke und Biographien im 20. Jahrhundert (Blockseminar) Lehrende anzeigen
    • Maria Daldrup, M.A.

    Termine am Samstag, 03.09.2016 - Sonntag, 04.09.2016 10:00 - 18:00
    Bitte kombinieren Sie dieses Seminar mit der Vorlesung 4.02.040! Die bürgerliche Jugendbewegung des frühen 20. Jahrhunderts galt vielen ihrer Mitglieder noch Jahrzehnte später als biographischer Dreh- und Angelpunkt. Damit verwoben war ein spezifisches Menschen- und Weltbild, das bis ins hohe Alter eine große Prägekraft behielt. Zugleich bildeten sich vielfach Erinnerungsgemeinschaften, die eine Orientierungsmöglichkeit auch über Systembrüche hinweg boten. Innerhalb des Blockseminars sollen Personen wie Willy Brandt, Walter Dirks oder Arnold Bergsträsser, die sich als jugendbewegt verorteten, mithilfe eines biographischen und netzwerkanalytischen Zugangs intensiver beleuchtet werden. Hierbei wird besonderer Wert auf einen kritisch-reflektierten Umgang mit den historischen Quellen gelegt.

  • Uneingeschränkter Zugang 4.02.049a - ‚Flucht und Vertreibung‘ – eine deutsche Erinnerungsgeschichte Lehrende anzeigen
    • PD Dr. Stephan Scholz

    Montag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 04.04.2016)

    Bitte kombinieren Sie dieses Seminar mit der Vorlesung 4.02.040! Die Bilder aktueller Fluchtbewegungen erinnern heute vielfach an die ‚Flucht und Vertreibung’ der Deutschen infolge des Zweiten Weltkriegs. In nur wenigen Jahren wurden auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik 12 Millionen Menschen aufgenommen, die aus den ehemaligen Ostgebieten und den östlichen Nachbarstaaten vor dem Krieg geflohen oder danach gewaltsam ausgesiedelt worden waren. In vielfacher Weise wurde in den folgenden Jahrzehnten immer wieder an dieses einschneidende Ereignis erinnert – unter den Betroffenen selbst, aber auch in Politik und Öffentlichkeit. Kollektives Erinnern diente der Verlustverarbeitung und Integration, aber auch politischen und geschichtspolitischen Zielen. In staatlich geförderter Kultur- und Erinnerungspflege, aber auch in Literatur und Publizistik, Film und Fernsehen bildeten sich Erinnerungsmuster und Deutungsrahmen, Erzählnarrative und Bildkonventionen heraus, die vielfach bis in die Gegenwart prägend sind, immer wieder aber auch umstritten waren. Anhand unterschiedlicher Erinnerungsmedien und -praktiken sollen die Konventionen, Konjunkturen, Konkurrenzen und Konflikte dieses Erinnerns erarbeitet werden. Es wird dabei die Frage verfolgt, welche Bedeutung die Erinnerung an die deutsche Zwangsmigration für das deutsche Selbst- und Geschichtsverständnis besaß und heute besitzt. Perspektivisch wird auch zu fragen sein, ob und inwiefern diese Erinnerung heute zur Bewältigung neuer Herausforderungen der Migrationsgesellschaft beitragen kann.

  • Kein Zugang 4.02.049b - "Das" Ruhrgebiet: Kunst und Geschichte einer Region im Kontext von Industrialisierung und Strukturwandel Lehrende anzeigen
    • Prof. Dr. Thomas Etzemüller
    • Priv.-Doz. Dr. Anja Zimmermann

    Termine am Donnerstag, 21.04.2016, Donnerstag, 19.05.2016, Donnerstag, 16.06.2016 12:00 - 14:00, Donnerstag, 30.06.2016 12:00 - 20:00, Freitag, 01.07.2016 09:00 - 20:00, Samstag, 02.07.2016 09:00 - 17:00, Ort: A07 0-031, V03 0-E002, ((Blockseminar im Ruhrgebiet))
    Das Seminar ist ein interdisziplinäres Angebot der Fächer Geschichte und Kunst und Medienwissenschaft. Zu den zu erwerbenden KP orientieren Sie sich bitte an den jeweiligen Vorgaben Ihres Faches. Bis weit ins 20. Jahrhundert machte das Ruhrgebiet als schwerindustrielle Region von sich reden. Danach galt es als Krisenfall, heute deutet sich ein neues Image als moderne Kulturregion an. Nach wie vor allerdings spielt die Schwerindustrie eine wichtige Rolle, und sei es als Identitätsstifter. Zugleich ist das Ruhrgebiet seit langem ein Ort der Kunst. Auf der "Route Industriekultur" ist diese Verbindung in Artefakten, Museen, Naturparks usw. erfahrbar. Von Kohle und Stahl zu Kultur und High Tech – ob das stimmt, soll in einem interdisziplinären Seminar vor Ort untersucht werden. HistorikerInnen und Kunst- und MedienwissenschaftlerInnen sollen in diesem interdisziplinären Seminar die Sozial-, Kultur- und Kunstgeschichte des Ruhrgebiets untersuchen und dabei Klischees auf die Probe stellen. In einführenden Sitzungen in Oldenburg werden wir uns zunächst einen Überblick über mögliche Themen verschaffen, die dann auf einer dreitägigen Exkursion in Form von vertiefenden Referaten, gemeinsamen Museumsbesuchen und Führungen vor Ort intensiv behandelt werden sollen. Ein besonderes Augenmerk wollen wir auf die Themen Architektur (z.B. Siedlung Eisenheim, die Ruhr-Universität Bochum oder auch die Zeche Zollverein), die Kunst sowohl in Museen (z.B. Folkwang-Museum Essen) als auch im öffentlichen Raum und auf die Umwandlung zur industriekulturellen Region (z.B. Landschaftspark Nord) legen.

  • Uneingeschränkter Zugang 4.02.049c - Holocaust im Film Lehrende anzeigen
    • Jens Gründler

    Termine am Freitag, 22.04.2016 11:00 - 16:00, Mittwoch, 27.07.2016 - Donnerstag, 28.07.2016 10:00 - 18:00, Ort: A04 4-411, A11 0-018
    Bitte kombinieren Sie die Veranstaltung mit der Vorlesung 4.02.040!

  • Kein Zugang 4.02.055 - Die Sowjetunion im Kalten Krieg Lehrende anzeigen
    • Kirsten Bönker

    Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 06.04.2016), Ort: A04 4-419, A10 1-121 (Hörsaal F)

    Als »evil empire« bezeichnete Ronald Reagan 1983 die Sowjetunion. Mit seiner religiös konnotierten Sprache manifestierte er die manichäische Einteilung der Welt nach dem Zweiten Weltkrieg in Gut und Böse. Die rhetorische Konfrontation zwischen Ost und West unterlag im Kalten Krieg Konjunkturen und bezog sich nicht nur auf das militärische Wettrüsten. Der Systemwettbewerb lässt sich auf verschiedenen sozio-ökonomischen und kulturellen Feldern beobachten: im Sport, im space race, in der Entwicklungshilfe, in der Hoch- und Populärkultur oder beim Lebensstandard. Die verschiedenen außenpolitischen Phasen - die Kuba-Krise, die friedliche Koexistenz und Entspannung, die neue Ostpolitik, die Schlussakte von Helsinki 1977 oder das Scheitern der Genfer Abrüstungsverhandlungen 1982 - bildeten auch eine Folie der inneren Entwicklungen der Sowjetunion. Mit einem sozial-, kultur- und verflechtungsgeschichtlichem Blick verfolgt das Seminar gesellschaftliche, kulturelle, ökonomische, innen- und außenpolitische Entwicklungen der Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu ihrer Auflösung 1991. *** Die Veranstaltung kann kombiniert werden mit der Vorlesung von Frau Budde (4.02.040) ODER der Vorlesung von Herrn Weger (4.02.050) ODER dem Seminar von Herrn Thießen (4.02.044) ODER dem Seminar von Frau Bönker (4.02.057).

  • Kein Zugang 4.02.056 - Bückware, Kaviar und Dacia: Konsum und Freizeit im Spätsozialismus Lehrende anzeigen
    • Kirsten Bönker

    Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest.
    Bitte kombinieren Sie dieses Seminar mit der Vorlesung 4.02.055! Wie verbrachte der sozialistische Neue Mensch, der »Erbauer des Kommunismus«, seine Freizeit? Wie verschoben sich die Grenzen zwischen dem Privatleben und der öffentlichen Sphäre nach Stalins Tod? Was zeichnete das sowjetische Gesellschafts- und Konsummodell, was den Soviet Way of Life, den die Sowjetunion in die Ostblockstaaten exportierte, aus? Im Kalten Krieg konkurrierten die Supermächte nicht nur in der Zahl ihrer Atomsprengköpfe. Seit der berühmten »Küchen-Debatte« zwischen Nikita Chruščev und Richard Nixon 1959 auf der Amerikanischen Nationalausstellung in Moskau fochten die Blöcke auch für alle Welt sichtbar um die attraktivere Lebensweise, um die bessere Versorgung mit Konsumgütern und Dienstleistungen. Chruščev hatte sein Konsumversprechen bereits 1957 mit der Devise verkündet, dass die Sowjetunion Amerika beim Verbrauch von Fleisch, Milch und Milch binnen Kürze ein- und schließlich überholen werde. Die neuere Konsumgeschichte richtet ihr Augenmerk daher nicht nur aus materielle und mediale Konsumpraktiken, sondern auch darauf, wie Konsumpraktiken politisiert wurden, welche Rolle sie für die Stabilität und Legitimität des politischen Systems spielten. Im Seminar werden wir verschiedene methodische Zugänge zu einer Geschichte der Freizeit und des Konsums diskutieren. In einer vergleichenden, verflechtungs- und transfergeschichtlichen Perspektive werden einige osteuropäische Konsumgesellschaften in den Blick genommen.

Hinweise zum Modul
Kompetenzziele
Die Studierenden …
- erweitern das im Basiscurriculum erworbene strukturierte historische Grundwissen über das 19./20. Jahrhundert;
- vertiefen ihre Kenntnisse zu den Spezifika neuzeitlicher (Original-)Quellen sowie zu Hilfsmitteln und Methoden zur kritischen Auseinandersetzung mit diesen Quellen;
- stärken ihr Reflexionsvermögen hinsichtlich fachlicher Konzepte und Ansätze und setzen sich kritisch mit den Ergebnissen historischer Forschung auseinander;
- bearbeiten Fragestellungen zur Geschichte des 19./20. Jahrhunderts unter Anwendung der wissenschaftlichen Methoden und Arbeitstechniken des Fachs und gelangen zu rationalen, kritisch-reflektierten Urteilen;
- erweitern ihre im Basiscurriculum geförderten Kommunikations- und Vermittlungskompetenzen