Navigation
Stud.IP Uni Oldenburg
Support
Deutsch
University of Oldenburg
Start
Search
Examination dates
More…
Stud.IP homepage
28.01.2021
10:10:52
Business card ? All courses for "Katja Liebmann, M.A."
Current courses for Katja Liebmann, M.A.
Wintersemester 2020/2021
3.06.034 Eindruck im Ausdruck. Graphische Prozesse und ihre Möglichkeiten.
3.06.144 Drucken (kum243)
3.06.144 Drucken (kum730)
3.06.165 Graphisches und typographisches Bildmateriel (Teil 1), (LA)
Sommersemester 2020
3.06.036 Druckgrafische Konzepte
3.06.144 Einübung ins Paradies - Grafische Begegnungen (kum243)
3.06.144 Einübung ins Paradies - Grafische Begegnungen (kum730)
3.06.165 Druckgrafik Teil 2
Wintersemester 2019/2020
3.06.034 Druckgrafische Experimente
3.06.144 Kleider machen Leute - Bilder machen Bücher (kum243)
3.06.144 Kleider machen Leute - Bilder machen Bücher (kum730)
3.06.165 Druckgrafik Teil 1
Sommersemester 2019
3.06.036 Schnitt für Schnitt - Druckgrafische Konzepte
3.06.147 Plakatgestaltung/Showtime (kum243)
3.06.147 Plakatgestaltung/Showtime (kum730)
3.06.163 Daktyloskopie und Kunst, Teil 2
Wintersemester 2018/2019
3.06.034 Druckgrafische Experimente im Holzschnitt
3.06.144 Grafische Übungen im Druck (kum243)
3.06.144 Grafische Übungen im Druck (kum730)
3.06.165 Daktyloskopie und Kunst, Teil 1
Sommersemester 2018
3.06.035 Druckgrafik/Einführung, (Schnitt für Schnitt)
3.06.148 3-D Drucken klassisch
3.06.148 3-D Drucken klassisch
3.06.167 Begegnungen II. Der Janssen-Grafikpreisträger 2017, Teil 2
Wintersemester 2017/2018
3.06.036 Erfahrungen mit Druckgrafik
3.06.144 Grafisch/haptische Übungen im Hochdruck
3.06.144 Grafisch/haptische Übungen im Hochdruck
3.06.165 Begegnungen I. Der Janssen-Grafikpreisträger 2017, Teil 1
Sommersemester 2017
3.06.035 Schnitt für Schnitt – Konzepte in Schriftsatz und Holzschnitt
3.06.035 Schnitt für Schnitt – Konzepte in Schriftsatz und Holzschnitt
3.06.145 Schrift als Bildmaterial, BA
3.06.145 Schrift als Bildmaterial, MA
3.06.164 Begegnung mit Kunst: Die Idee, Teil 2 (Lehrauftrag kum261)
Wintersemester 2016/2017
3.06.034 Druck ausüben: Graphische und typographische Experimente (Holzschnitt / Radierung)
3.06.144 Onomatopoesie in der Druckgraphik, BA
3.06.144 Onomatopoesie in der Druckgraphik, MA
3.06.164 Begegnung mit Kunst: Die Idee, Teil 1 (Lehrauftrag kum261)
Sommersemester 2016
3.06.036 Zeichnen und Bücher - Typografische und grafische Übungen (Holzschnitt - Radierung)
3.06.144 Haptische Erfahrungen / Der Bildträger (Keramik - Holzschnitt - Siebdruck)
3.06.166 " Aneignungen / Verfremdungen". (Teil 2) Ein Kunst- und Ausstellungsprojekt mit der Artothek Oldenburg
Wintersemester 2015/2016
3.06.034 Was der Schnee weiss - Grundmuster und Asymmetrien druckgrafisch behandelt (Holzschnitt - Radierung)
3.06.143 Haptische Erfahrungen / Der Druckstock (Keramik - Holzschnitt - Siebdruck) (Lehrauftrag)
3.06.166 "Aneignungen / Verfremdungen". (Teil 1) Ein Kunst- und Ausstellunsprojekt mit der Artothek Oldenburg
Sommersemester 2015
3.06.036 Modern Icons - Holzschnitt und Typografie. Eine Einführung in druckgrafische Techniken
3.06.146 Druckstock digital - ab wann ist ein Bild noch ein Bild?
3.06.146 Druckstock digital - ab wann ist ein Bild noch ein Bild?
3.06.164 Druckgrafische Ausdrucksformen im Focus: der Träger des Horst-Janssen-Grafikpreises 2014 (Teil 2)
Archived courses
Wintersemester 2014/2015
Druckgrafische Ausdrucksformen im Focus: der Träger des Horst-Janssen-Grafikpreises 2014 (Teil 1)
Malerische Druckverfahren
Modern Icons – Holzschnitt und Typografie. Eine Einführung in druckgrafische Techniken
Sommersemester 2014
Druckgrafik in der Schule (Teil 2)
Ich, das Tier
Zeitreise - Potential des manuellen Bilderdrucks
Wintersemester 2013/2014
Druckgrafik in der Schule (Teil 1)
Onomatopoetisches im Druck
Onomatopoetisches im Druck
Prozeduren und Prozesse/Einführung Druck
Sommersemester 2013
"Work comes out of work" (Richard Serra)
Linie für Linie - auf den Spuren der ersten Medienrevolution
Multiplizieren ist menschlich, Teil 2
Wintersemester 2012/2013
Multiplizieren ist menschlich - Auflagenobjekte und die "Edition Block", Berlin, Teil 1
Stromlinien - Arbeit an der Sehgewohnheit
Zeitreise I - Potential des manuellen Bilderdrucks / eine Einführung
Sommersemester 2012
Druckgrafische Verfahren erfahren - eine Einführung
Vom Suchen und Finden - Erfahrungspotentiale in der Druckgrafik
Wintersemester 2011/2012
Ästhetische Forschung, Schwerpunkt Druckgrafik, Teil 2
Eindruck / Ausdruck. Grafische Prozesse und ihre Möglichkeiten
Malerische Drucktechniken
Sommersemester 2011
Ästhetische Forschung - Schwerpunkt Druckgrafik, Teil 1
Einführung in künstlerische Druckgrafik (Tiefdruckverfahren/Radierung)
Wintersemester 2010/2011
Einführung in künstlerische Druckgrafik (Hochdruckverfahren)
VIRTUELL - MANUELL - SIEBDRUCK
Sommersemester 2010
Druckgrafik - Arbeiten im Prozess
Druckgrafik im Dialog mit Fotografie
Wintersemester 2009/2010
Fragment und Abstraktion - Experimente im Hochdruck
Miniatur & Medium
Sommersemester 2009
Der Zustandsdruck - auf den Spuren von Ideen und druckgrafischen Möglichkeiten
Einführung in den Hochdruck
Processing the Copy
Wintersemester 2008/2009
Ein Ort entsteht dort, wo sich Linien kreuzen
Einführung in den Hochdruck - der Zustandsdruck
Experimentelle Druckgrafik
Sommersemester 2008
Druckgraphik/Topographik, Teil 2
Hochdruck und frühe Hochkulturen
Künstlerische Druckgrafik: Die Lithografie
Wintersemester 2007/2008
Druckgraphik/Topographik, Teil 1
Künstlerische Druckgrafik: Die Radierung
Sommersemester 2007
3.06.141 Eine Raffinierte Technik... - Ätzradierung und Kaltnadel
3.06.214 Druckgrafisches und Fotografisches: Experimentieren mit Farbe und Licht - innen und außen
Wintersemester 2006/2007
3.06.033 Archaisch, kantig, ursprünglich - Techniken und Ausdrucksmöglichkeiten im Holzschnitt
3.06.217 Experimentieren und reagieren - Künstlerisch praktische Auseinandersetzung mit vorhandenen Bildern. (Druckgrafik)
Sommersemester 2006
3.06.022 Varianten des Hochdrucks: Bleisatz - Holzschnitt - Prägedruck
Wintersemester 2005/2006
3.06.023 Varianten des Hochdrucks: Bleisatz - Holzschnitt - Prägedruck