Provenienzforschung zählt noch immer zu den jungen Wissenschaftsdisziplinen, nichtsdestotrotz ist sie aus deutschen Museen, Bibliotheken und Archiven nicht mehr wegzudenken. Das Seminar behandelt Theorie und Praxis der Provenienzforschung und hat zum Ziel, die Geschichte, Anliegen, Methoden und Ziele der Provenienzforschung zu vermitteln und diese durch anschauliche Fallbeispiele aus der Arbeit am Landesmuseum für Kunst & Kultur Oldenburg zu ergänzen. Im Verlauf des Seminars werden die Studierenden zudem in die Lage versetzt, Recherchen zu relevanten Objekten oder Forschungsfragen eigenständig durchzuführen.