Für die Teilkompetenz "Texte verfassen" ist Textsortenwissen entscheidend. Wie Textsorten je-doch voneinander abzugrenzen und zu fördern sind, ist umstritten. Im Seminar werden deshalb verschiedene Textsorten, die insbesondere für den Lehr- und Lernalltag der Sekundarstufe prä-gend sind (deskriptive, argumentative sowie explikative Texte), einer linguistischen Analyse und Beschreibung unterzogen. Der Fokus wird hierbei auf argumentativen Texten liegen, da sie zum einen in der Sekundarstufe zentral sind und sie zum anderen besondere Anforderungen bei der Rezeption und Produktion an die Leser:innen/Schreiber:innen stellen. Entwicklungsaspekte sowie didaktische Konzepte werden im Rahmen dieses Seminars ebenfalls betrachtet und diskutiert. Die Seminarsitzungen finden teils synchron, teils asynchron statt. Prüfungsart: Hausarbeit oder mündliche Prüfung
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: