Die Kabbala oder jüdische Mystik ist eine prägende Strömung in der europäischen Religionsgeschichte, deren Bedeutung weit über das Judentum hinaus reicht. Das 20. Jahrhundert war die Zeit ihrer Wiederentdeckung in Kunst, Wissenschaft und Literatur. Das Seminar bietet eine Kurzeinführung in jüdische und christliche Kabbala einerseits sowie in das Verhältnis von Kabbala und Magie andererseits. Anschließend werden einige Beispiele behandelt – der Golem in Literatur und Film, magische Handbücher, Kabbala in moderner Popkultur.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: