Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
30.03.2023 04:25:33
Seminar: 4.03.1151 Martin Heidegger, Sein und Zeit - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.1151 Martin Heidegger, Sein und Zeit
Subtitle Das Seminar findet über BBB meetings statt.
Course number 4.03.1151
Semester WiSe22/23
Current number of participants 61
maximum number of participants 40
Entries on waiting list 2
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 20.10.2022 12:15 - 13:45, Room: (Online via BBB)
Type/Form Seminar
Performance record Folgende Leistungsarten sind möglich:
phi110/111: Portfolio
phi210/230: Hausarbeit oder Referat.
pb080: Portfolio, Hausarbeit oder Referat.
pb081: Portfolio oder Referat.
DIE PRÜFUNGSFORM mdl. Prüfung wird NICHT angeboten.
Portfolioleistungen können sein: Protokoll, Essay oder Kurzreferat plus Thesenpapier.
Für den Nachweis der Teilnahme ist keine gesonderte Leistung erforderlich.
Abgabeende aller schriftlichen Leistungen und letzter Termin zur Bestätigung der Teilnahme ist der 31.3. Entscheidung über gewünschte Prüfungsform bis zum 31.12. Anmeldung (und auch Abmeldung) zu Prüfungsleistungen bis zum 10.3.2023.
Lehrsprache --

Räume und Zeiten

(Online via BBB)
Thursday: 12:15 - 13:45, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

In intensiver Lektüre sollen die Besonderheiten dieser Schrift von Martin Heidegger herausgearbeitet werden, die vor allem im Kontext der Existenzphilosophie des 20. Jahrhunderts bedeutsam wurde. Dabei wird der Blick auf Begriffe wie Angst, Alltäglichkeit, Sorge und In-der-Welt-sein fallen, die in ihrer spezifischen Verwendung diskutiert werden. Die Frage, ob Heideggers Denken unabhängig von seinen politischen Verlautbarungen während der NS-Herrschaft rezipiert werden kann, wird thematisiert, steht jedoch nicht im Mittelpunkt des Seminars.

Admission settings

The course is part of admission "Begrenzung Fachwissenschaft (WiSe 2022/23)".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • Enrolment is allowed for up to 8 courses of the admission set.
Assignment of courses: