In diesem Seminar wird anhand von Fallbeispielen zu diversen Altersgruppen ein breites Spektrum an psychologischen Themen (von Entwicklungsschritten in der frühen Kindheit über Problemverhalten, z.B. auch im Internet, zu Störungsbildern und intergenerationaler Weitergabe von Themen) zugänglich gemacht. In den wenigen Wochen kann natürlich nur punktuell vertiefend zur Vorlesung gearbeitet werden. Dennoch sollen auch ein paar grundlegende Themen aus der pädagogischen Psychologie behandelt werden, die besondere praktische Relevanz haben. Im Laufe des Semesters können so anhand von Fallbeispielen Verknüpfungen zwischen den Themen hergestellt und das psychologische Denken exemplarisch geübt werden.
Admission settings
The course is part of admission "biw220 - Psychologische Grundlagen (Seminare) WiSe22/23".
The following rules apply for the admission:
The following categories of people are preferred during seat allocation:
Higher semesters will be preferred.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 04.10.2022 on 14:00. Additional seats may be available via a wait list.
At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
Degree is Zwei-Fächer-Bachelor
Degree is Anpassungslehrgang
The enrolment is possible from 14.09.2022, 16:00 to 30.10.2022, 23:59.
Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.