Seminar: 3.05.282 Musik im Black Atlantic: Kulturwissenschaftliche und musikdidaktische Perspektiven - Details

Seminar: 3.05.282 Musik im Black Atlantic: Kulturwissenschaftliche und musikdidaktische Perspektiven - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.05.282 Musik im Black Atlantic: Kulturwissenschaftliche und musikdidaktische Perspektiven
Subtitle A09 0-018
Course number 3.05.282
Semester SoSe2019
Current number of participants 3
expected number of participants 25
Home institute Institute of Music
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 02.04.2019 10:00 - 12:00, Room: A09 0-018
Type/Form S, 2 SWS
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A09 0-018
Tuesday: 10:00 - 12:00, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

In seiner Studie The Black Atlantic entwarf der britische Kulturwissenschaftler Paul Gilroy 1993 das Konzept einer eigenständigen schwarzen transatlantischen Kultur, die Elemente afrikanischer, europäischer, karibischer, und amerikanischer Kulturen aufgreift und verhandelt. In Gilroys Konzept nimmt dabei insbesondere Musik eine zentrale Rolle ein. Denn laut Gilroy bietet das Konzept des black Atlantic auch für das Verständnis der vielfältigen Musikarten, die durch die Hybridisierung von afrikanischer, europäischer, amerikanischer und anderer Musikarten entstanden sind, einen wichtigen Bezugspunkt. Demnach sind viele der populärsten Genres des 20. und 21. Jahrhunderts Teil des black Atlantic. Dazu können neben Jazz und Blues etwa auch Salsa, Samba, Reggae, Soul und Hip-Hop gezählt werden. Das Konzept des black Atlantic bietet somit eine Möglichkeit, sich „black music“ anzunähern, ohne dass dabei die Kategorie der Nation zur zentralen Matrix wird.
In diesem Seminar werden wir verschiedene populäre Musikarten als Teil des black Atlantic – und nicht als bspw. in erster Linie kubanisch, US-amerikanisch oder brasilianisch – verstehen. Dafür sind die Lektüre von englisch- und deutschsprachigen Sekundärtexten sowie das bewusste Hören von Musikbeispielen zentral. Das Seminar hat aus diesem Grund einen hohen Anteil von Lektüre- und Höraufgaben. Ziel des Seminars ist es, das Verständnis von Musikarten des black Atlantic zu verbessern, die insbesondere in der populären Musik und im Musikunterricht aller Jahrgangsstufen eine zentrale Rolle spielen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.