Seminar: 10.11.018 Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schul- und Unterrichtspraxis (schultheoretisches Seminar) - Details

Seminar: 10.11.018 Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schul- und Unterrichtspraxis (schultheoretisches Seminar) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 10.11.018 Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schul- und Unterrichtspraxis (schultheoretisches Seminar)
Subtitle
Course number 10.11.018
Semester SoSe2020
Current number of participants 7
expected number of participants 25
Home institute Department of Educational Sciences
Courses type Seminar in category Teaching
First date Friday, 08.05.2020 12:00 - 14:00
Type/Form Blockveranstaltung
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

No room preference
Friday, 08.05.2020 12:00 - 14:00
Friday, 19.06.2020 14:00 - 18:00
Saturday, 20.06.2020 09:00 - 18:00
Sunday, 21.06.2020 09:00 - 18:00

Module assignments

Comment/Description

Anmeldung nur unter der Voraussetzung, dass Sie an allen Terminen teilnehmen können.

Bildung wird bei der Realisierung gesellschaftlicher Transformationsprozesse im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung eine Schlüsselrolle zugedacht. Als fächerübergreifende Bildungsaufgabe zielt das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung auf die Förderung von Analyse-, Urteils- und Handlungskompetenzen im Umgang mit ökologischen, sozialen, ökonomischen und politischen Herausforderungen einer globalisierten Gesellschaft in allen Fächern.

Im Seminar wollen wir uns mit dem fächerübergreifenden Lernbereich Globale Entwicklung (KMK, 2016) auseinandersetzen und dabei bildungstheoretische Implikationen und unterrichtspraktische Herangehensweisen beleuchten, erproben und kritisch diskutieren.

Folgende Fragen werden erkenntnisleitend sein:
  • Was bedeutet Lernen für eine ‚sozial-ökologische Transformation‘?
  • Wie kann BNE & GL gesamtinstitutionell und in den einzelnen Fächern integriert werden?
  • Wie kann das Lernen in diesem Lernbereich gelingen? Mit welchen Schwierigkeiten ist zu rechnen?
  • Inwieweit verfängt der Vorwurf der pädagogischen Instrumentalisierung?

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.