Seminar: 4.03.225 Adorno, Negative Dialektik I - Details

Seminar: 4.03.225 Adorno, Negative Dialektik I - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.225 Adorno, Negative Dialektik I
Subtitle
Course number 4.03.225
Semester WiSe15/16
Current number of participants 8
expected number of participants 60
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 14.10.2015 10:00 - 12:00, Room: A01 0-010 a
Type/Form Seminar
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A01 0-010 a
Wednesday: 10:00 - 12:00, weekly (14x)

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Theodor W. Adornos "Negative Dialektik" gilt nicht nur als eines seiner systematisch bedeutsamsten Werke, es ist gleichzeitig einer der wichtigsten philosophischen Texte des 20. Jahrhunderts, der sich um eine Zusammenführung von erkenntnis- und begriffstheoretischen, sozial- und geschichtsphilosophischen und metaphysischen Motiven bemüht. Entsprechend stellt der Text hohe Anforderungen an seine LeserInnen. Das Seminar wird sich vor allem einem der Theoreme Adornos widmen, das für seine gesamte Philosophie eine zentrale Rolle spielt: der Vorrang des Objekts. Textgrundlage sind die "Einleitung" und der "Zweite Teil: Negative Dialektik. Begriff und Kategorien".
Das Seminar ist ausschließlich für fortgeschrittene Studierende geeignet, die bereits über Kenntnisse der Philosophie Adornos verfügen. Kenntnisse der Philosophien Kants und Hegels sind ebenfalls hilfreich. Das Seminar ist als intensiver Lektürekurs konzipiert und wird im Sommersemester 2016 fortgesetzt. Es dient der Vorbereitung einer internationalen Konferenz, die im September 2016 anlässlich des 50. Jubiläums der "Negativen Dialektik" in Oldenburg stattfinden wird.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkungen".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.