Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
08.06.2023 07:46:07
Seminar: 4.03.373 Anschaulich philosophieren in der Sek I: Geschichten, Bilderbücher, Fallbeispiele - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.373 Anschaulich philosophieren in der Sek I: Geschichten, Bilderbücher, Fallbeispiele
Subtitle
Course number 4.03.373
Semester Wise19/20
Current number of participants 16
expected number of participants 22
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 17.10.2019 12:00 - 14:00, Room: JJW 2-234
Type/Form Seminar
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

JJW 2-234
Thursday: 12:00 - 14:00, weekly (13x)

Module assignments

Comment/Description

Was bedeutet Philosophieren in der Schule? Sollte man Philosophieren oder Philosophie lernen und lehren? Welchen Bildungsbeitrag leistet der Philosophieunterricht? Welche Ziele hat der Werte und Normen Unterricht? Welche Rolle können Geschichten, Bilderbücher und Fallbeispiele für die Unterrichtsgestaltung spielen?
Praxisnah sollen Geschichte, Bilderbücher und Fallbeispiele nach curricularen Vorgaben und problemorientierten, fachdidaktischen Ansätzen für den Unterricht transformiert und im Seminar mit Schülerinnen und Schülern erprobt werden. Es bestehen auch Möglichkeiten zur Hospitation in einer Kooperationsschule. Das Seminar soll dazu beitragen, schulpraktisches Wissen mit einer selbstständigen wissenschaftlichen Arbeitsweise im Kontext des forschenden Lernens zu fördern.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.