Die "Nikomachische Ethik" von Aristoteles ist eines der zentralen Werke der Geschichte der abendländischen Philosophie und für ein Verständnis grundlegender Fragen der praktischen Philosophie auch heute noch unverzichtbar. Das vor allem für StudienanfängerInnen konzipierte Seminare wird sich auf die ersten beiden Bücher der "Nikomachischen Ethik" konzentrieren und diese in gemeinsamer Lektüre interpretieren. Es sind keinerlei Vorkenntnisse der aristotelischen Philosophie oder des Altgriechischen notwendig, wohl aber die Bereitschaft zur konzentrierten vorbereitenden Lektüre und zur Diskussion im Seminar. Wir werden die Übersetzung von Ursula Wolf im Seminar verwenden, die bei Rowohlt erschienen ist und zur Anschaffung empfohlen wird.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: