Exercises: 3.01.0991 Sprachvariation in Norddeutschland: überwiegend synchron - Details

Exercises: 3.01.0991 Sprachvariation in Norddeutschland: überwiegend synchron - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: 3.01.0991 Sprachvariation in Norddeutschland: überwiegend synchron
Subtitle
Course number 3.01.0991
Semester WiSe20/21
Current number of participants 19
expected number of participants 40
Home institute Institute of German Studies
Courses type Exercises in category Teaching
First date Friday, 23.10.2020 10:00 - 12:00
Type/Form
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

No room preference
Friday: 10:00 - 12:00, weekly

Module assignments

Comment/Description

Die Übung gehört zum Seminar 3.01.099. Anmeldung bitte über das Seminar. Spätestens nach Anmeldeschluss werden alle Teilnehmer/innen des Seminars in diese Übung importiert.

Diese Übung soll einerseits die Fähigkeit vermitteln, dialektale und regiolektale Sprachdaten zu analysieren sowie (historische) Sprachkarten auszuwerten. Hierbei steht die Benutzung des Digitalen Wenker-Atlas im Mittelpunkt. Andererseits sollen auch eigene Sprachkarten erstellt werden. Somit wird die praktische Anwendung der Sprachkartographie geübt. Zur Recherche von Sprachkarten sowie der Erstellung eigener Karten wird das REDE SprachGIS (www.regionalsprache.de) genutzt.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.