'Fremdwörter sind Wörter des Deutschen' so der vielzitierte Satz von Peter Eisenberg. In diesem Seminar betrachten wir zunächst die Grammatik des Fremdworts, also die Phonologie, Morphologie und Graphematik des Fremdworts - insbesondere im Vergleich zum so genannten nativen (Kern-)Wortschatz. Bei Interesse sind viele weitere Themen denkbar, zum Beispiel die Geschichte des Fremdworts, die Gebersprachen, Fremdwortbegriff und Fremdwortgrammatik in anderen Sprachen, Fremdwörter und sprachsensibler Unterricht …
Literatur Eisenberg, Peter (2018): Das Fremdwort im Deutschen. 3. Auflage. Berlin: de Gruyter. Als e-book in der Bibliothek erhältlich.
Prüfungsart: Hausarbeit oder Referat mit Ausarbeitung, Aktive Teilnahme
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: