Welche Gründe hatte der Untergang des Weströmischen Reiches? Waren es die „Barbaren“? Wenn ja, wer waren sie und warum migrierten sie? Wenn nicht, welche Veranlassungen innerhalb des Reiches führten zu dessen Abbröckeln? Ziel dieses Kurses ist es, nicht nur die Gründe zu analysieren, die zum Untergang des Weströmischen Reiches führten, sondern auch zu definieren, wie und inwiefern die Völkerwanderung dieses Ereignis beeinflusst haben könnte. Durch die Analyse der antiken Quellen wird eine solide Basis geschaffen, von der aus wir dann zur Analyse des Phänomens mit Hilfe der modernen Forschung übergehen können. Themen wie die römische Identität und die Identität der sogenannte „Barbaren“ sowie die Entstehungsursache des Begriffs "Barbar" werden kritisch analysiert, wobei versucht wird, einen doppelten Blickwinkel einzunehmen: nicht nur den römischen, sondern auch den der Völker, die Teil dieser Migration waren.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: