Seminar: 3.05.064 Beatlemania - Fankulturen und ihre Praktiken - Details

Seminar: 3.05.064 Beatlemania - Fankulturen und ihre Praktiken - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.05.064 Beatlemania - Fankulturen und ihre Praktiken
Subtitle
Course number 3.05.064
Semester WiSe17/18
Current number of participants 12
expected number of participants 40
Home institute Institute of Music
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 19.10.2017 14:00 - 16:00, Room: A11 0-011 (KMS)
Type/Form 2 SWS
Lehrsprache deutsch

Module assignments

Comment/Description

Was wären die Beatles ohne ihre Fans!? Beatlemania nannte man das Phänomen kreischender junger Mädchen, die angeblich Schuld daran waren, dass die Beatles ab 1967 nicht mehr auf die Bühne gingen, sondern Konzeptalben wie die LP Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band oder Das Weiße Album produziert haben. Mit der Produktion dieser Alben war ein Wendepunkt in der Bandbiographie markiert.
Im Seminar wollen wir nicht nur an den Beatles und ihren Fans in einer sozialkulturellen Perspektive untersuchen, worin die besonderen Interessen von Fans (Gemeinschaftserlebnisse, Selbsterleben) auch im Unterschied zu denen von MusikerInnen (musikalische Kreativität) und/oder der Medienindustrie (Umsatz und Gewinn) bestehen und welche Konsequenzen sich daraus für die Analyse von Pop-Musik-Kultur ergeben.
Die Lehrveranstaltung reiht sich ein in eine Serie, die anlässlich des 50. Jahrestages der Produktion des Weißen Albums der Beatles aus verschiedenen Perspektiven von Lehrenden des Instituts für Musik angeboten werden.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.