General information
Course name | Lecture: 4.02.020 Das Spätmittelalter |
Subtitle | Geschichte des Mittelalters |
Course number | 4.02.020 |
Semester | WiSe20/21 |
Current number of participants | 177 |
Home institute | Institute of History |
Courses type | Lecture in category Teaching |
First date | Tuesday, 27.10.2020 16:00 - 18:00, Room: (online) |
Type/Form | |
Performance record | Die Vorlesung findet ab der zweiten Semesterwoche (ab 27.10.) online und vornehmlich asynchron statt: Ab dienstags 16.15h sind die Videos auf StudIP zum Anschauen jeweils freigeschaltet. Diese asynchron abzurufenden Sitzungen werden ergänzt um zwei synchron abgehaltene Frage- und Diskussionsstunden (Termine werden zu Beginn angekündigt). Am 26.1.2021 wird für diejenigen, die diese Vorlesung im Basismodul belegen, von 14.15 bis 15.00 ein Kurztest (in Präsenz vor Ort) in A14 101 über den Inhalt der Vorlesung stattfinden. |
Lehrsprache | deutsch |
Miscellanea | Literatur: Dirlmeier, Ulf u.a.: Europa im Spätmittelalter 1215_1378 (Oldenbourg Grundriss der Geschichte 8). München 2003; Signori, Gabriele: Das 13. Jahrhundert. Eine Einführung in die Geschichte des spätmittelalterlichen Europas. Stuttgart 2007; Schneidmüller, Bernd: Grenzerfahrung und monarchische Ordnung: Europa 1200–1500. München 2011. |