mkt441 - Elective Module (Course overview)
Institute of Material Culture
6 KP
Semester courses Sommersemester 2023
Type of course: VA-Auswahl
Comment: Die SWS variieren
10.38.101 - Forschungswerkstatt: Unterstützung individueller Projekte, empirische Methoden
Dr. phil. Lüder Tietz, M.A.
Friday: 12:00 - 14:00, fortnightly (from 28/04/23)
10.38.102 - Gedankendioramen - LEGO Serious Play als Methode der Besuchendenforschung in militärhistorischen Museen: Theorie, Selbstversuch, Reflexion
Tuesday: 10:00 - 12:00, weekly (from 11/04/23)
3.08.132 - Objektbezogene (Feld-)Forschung mit Bezug zu Sammlungen des Instituts
Klara von Lindern, (sie/ihr)
Thursday: 10:00 - 12:00, weekly (from 13/04/23) Dates on Tuesday, 29.08.2023 10:00 - 11:00
3.08.252 - Veranstaltungen des Instituts für Ethnologie und Kulturwissenschaft an der Uni Bremen
The course times are not decided yet.
3.08.255 - Bildanalytische Verfahren
Thursday: 14:00 - 18:00, fortnightly (from 20/04/23)
3.08.324 - Praktische Sammlungsbetreuung
Norbert Henzel, Dipl.-Chem.
The course times are not decided yet.
3.10.031 - Living History im Museum: Methode oder Mode?
Wednesday: 12:00 - 14:00, weekly (from 12/04/23), Location: A02 3-321 (Nähraum) , A02 3-330A (Webraum)
3.10.042 - Diskriminierungssensibles Ausstellen und Vermitteln in der Migrationsgesellschaft
Dates on Monday, 17.07.2023 - Thursday, 20.07.2023 10:15 - 16:45
3.10.111 - Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
Prof. Dr. Karen Ellwanger
The course times are not decided yet.
3.11.051a - Erstellung eines Podcasts zu Kulturveranstaltungen in Oldenburg
Prof. Dr. Karen Ellwanger
Tuesday: 14:00 - 16:00, weekly (from 11/04/23) Dates on Tuesday, 23.05.2023 14:00 - 15:00, Tuesday, 20.06.2023 17:00 - 19:00
4.05.840 - Werkzeuge der Kulturanalyse
Dr. Andrea Querfurt
Dr. phil. Lüder Tietz, M.A.
Wednesday: 16:15 - 17:45, weekly (from 12/04/23)
Hinweise zum Modul
Prerequisites
I.d.R. nur für Studierende mit Studienbeginn ab WiSe 2016
Studienberatung durch eine:n Modulverantwortliche:n
Reference text
Aktive Teilnahme (gemäß § 9 Abs. 6 MPO Fak. III, § 2 Fachspezifische Anlage)
Englische Sprachkenntnisse (Lesefähigkeit)
Wenn ein eigenes Projekt durchgeführt wird, kann der Besuch einer Veranstaltung zum Projektmanagement aus dem Professonalisierungsbereich des BA sinnvoll sein, soweit die Veranstaltung angeboten wird und Restplätze vorhanden sind.
Examination times
Wird in der Studienberatung festgelegt.
Module examination
PF
Skills to be acquired in this module
Individuelle Professionalisierung; museologisch-organisatorische und/oder vermittelnde und/oder wissenschaftlich-künstlerische und/oder Projekt- und Managementkompetenzen.