Seminar: 4.03.2202 Unterwerfung als Freiheit. Leben im Kapitalismus - Details

Seminar: 4.03.2202 Unterwerfung als Freiheit. Leben im Kapitalismus - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.2202 Unterwerfung als Freiheit. Leben im Kapitalismus
Subtitle
Course number 4.03.2202
Semester SoSe2022
Current number of participants 19
expected number of participants 25
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Friday, 22.04.2022 16:15 - 17:45, Room: A06 0-009
Type/Form Seminar
Performance record Hausarbeit, Referat mit Ausarbeitung
Lehrsprache --

Rooms and times

A06 0-009
Friday: 16:15 - 17:45, weekly (13x)

Module assignments

Comment/Description

„Der Knecht singt gern ein Freiheitslied /
Des Abends in der Schenke“ (Heine, An einen politischen Dichter)
„Der Mensch wird abgerichtet, oder er wird hingerichtet“ (ein Frank Wedekind zugeschriebenes Zitat)


„Diese Wirtschaft tötet“ – sagt der aktuelle Stellvertreter Gottes auf Erden (vgl. Apostolisches Schreiben Evangelii Gaudium des heiligen Vaters Papst Franziskus vom 24.11.2013, Abs. 53, https://www.vatican.va/content/francesco/de/apost_exhortations/documents/papa-francesco_esortazione-ap_20131124_evangelii-gaudium.html#Nein_zu_einer_Wirtschaft_der_Ausschlie%C3%9Fung).
Leider sagt er nicht wie – das soll in diesem Seminar geleistet werden.

Im ersten Teil des Seminars geht es um die Grundlagen des Kapitalismus und seine Funktionsweise, d.h. um Privateigentum, Ware, Geld, Kapital und Lohnarbeit.
Im zweiten Teil sind die sozialen Beziehungen Thema, die diese Vergesellschaftungsform hervorbringt.
Im letzten Teil werden ausgewählte aktuellere/zeitgenössische Studien zum kapitalistischen Alltag und der entsprechenden (Selbst-)Zurichtung der im bürgerlichen „Gehege“ (Kant) sich zurecht finden müssenden Subjekte behandelt.

Nach 13 Sitzungen über das ‚falsche Leben‘ lautet die Frage der letzten Sitzung: Was ist das gute Leben?

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.