Lecture: 3.01.171 Geschriebene Sprache - Details

Lecture: 3.01.171 Geschriebene Sprache - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: 3.01.171 Geschriebene Sprache
Subtitle
Course number 3.01.171
Semester SoSe2024
Current number of participants 57
expected number of participants 100
Home institute Institute of German Studies
Courses type Lecture in category Teaching
First date Wednesday, 10.04.2024 10:00 - 12:00, Room: A14 1-103 (Hörsaal 3)
Type/Form
Lehrsprache deutsch

Module assignments

Comment/Description

(Einzelheiten zum Anmeldeverfahren unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun/)

Geschriebene Sprache unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von gesprochener Sprache: Sie wird optisch, nicht akustisch wahrgenommen; die Kommunikation mit geschriebener Sprache ist "zerdehnt"; die Zeugnisse dieser Kommunikation sind nicht flüchtig usw. Es ist aus diesen (und anderen) Gründen angemessen, geschriebene Sprache als Beschreibungsgegenstand in eigenem Recht anzusehen und ihr Werden und Wirken zu beleuchten.
In der Vorlesung nähern wir uns der geschriebenen Sprache aus mehreren Richtungen. Zum einen geht es um die Entstehung und Klassifizierung von Schriftsystemen. Anhand des deutschen Schriftsystems wird außerdem gezeigt, wie sich die Orthographie als "versteinerter Gebrauch" herausbildet. Und schließlich sollen die lesepsychologischen Grundlagen vorgestellt werden: Was passiert genau, wenn wir lesen, und was kann schiefgehen?
Prüfungsart: Klausur

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.