Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
02.12.2023 00:04:36
Seminar: 4.03.242 Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.242 Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Subtitle
Course number 4.03.242
Semester SoSe2019
Current number of participants 26
expected number of participants 40
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 10.07.2019 18:00 - 20:00, Room: A01 0-006
Type/Form Blockseminar
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A01 0-006
Wednesday, 10.07.2019 18:00 - 20:00
Thursday, 12.09.2019 - Saturday, 14.09.2019 10:00 - 18:00

Module assignments

Comment/Description

Benjamins Kunstwerkaufsatz ist ein Klassiker der modernen Ästhetik und Kulturphilosophie. Verfasst 1935 im Pariser Exil spürt Benjamin den radikalen Veränderungen nach, die die technische Reproduzierbarkeit für die Produktion wie Rezeption von Kunstwerken bedeutet. Der Verlust der Aura, seiner ‚geschichtlichen Zeugenschaft‘, ist dabei die vielleicht entschiedenste Zäsur. Ausgehend von einem close reading des dichten, thetischen Textes, zum Teil auch mit Blick auf andere thematisch verwandte Schriften, sollen zentrale Konzepte Benjamins erschlossen und in den breiteren Kontext einer Konfliktgeschichte der Moderne eingeordnet werden.
Hinweis: Der Termin für die Vorsprechung zum Blockseminar wird gesondert bekanntgegeben.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.