VA-Auswahl (Übung oder Seminar oder Exkursion oder Projekt)
Comment/Description
Die Veranstaltung geht entlang einiger Biografien der alten und immer wieder neuen Frage nach, wie sich die Beurteilung von Personen und ihrem Handeln je nach Sichtweise ändert. Hierbei spannt sich der zeitliche Bogen vom späten Mittelalter über die frühe Neuzeit bis ins 19. Jahrhundert. So wird Lucrezia Borgia ebenso betrachtet wie Thomas Müntzer und Michael Gaissmair. Der Schinderhannes Johannes Bückler findet als ‚Robin Hood der Nordpfalz’ ebenso Beachtung wie Andreas Hofer.
Die Prüfungsleistung umfasst neben einer engagierten Mitarbeit und einem Positionspapier je Team eine Konzeption für eine kleine Ausstellung zum jeweils zugeordneten Thema.
Literatur (in Auswahl) Forcher, Michael: Michael Gaismair. Das Leben des Tiroler Bauernführers (1490-1532) und sein revolutionäres Gesellschaftsmodell, Innsbruck/Wien 2020. Brendler, Gerhard: Thomas Müntzer. Geist und Faust, Berlin 1989. Gregorovius, Ferdinand: Lucrezia Borgia, Wien 1937. Schraut, Elisabeth (Hg.): Die Renaissancefamilie Borgia. Geschichte und Legende (Kataloge des Hällisch-Fränkischen Museums Schwäbisch Hall 6), Sigmaringen 1992. Magenschab, Hans: Andreas Hofer. Held und Rebell der Alpen, Wien 1998. Pizzinini, Meinrad: Andreas Hofer. Seine Zeit – sein Leben – sein Mythos., Innsbruck/Wien/Bozen 2008.. Schennach, Martin: Revolte in der Region. Zur Tiroler Erhebung von 1809, Innsbruck 2009.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: