Die Studierenden ... erwerben eine auf fachwissenschaftlichen Kenntnissen aufbauende didaktische Sachkompetenz, die dazu befähigt, Philosophie und Werte und Normen an der jeweiligen Schulstufe wissenschaftlich begründet und interdisziplinär ausgerichtet zu unterrichten ... haben erste reflektierte Erfahrungen darin, philosophische Bildungsprozesse schulformspezifisch zu planen anzuleiten und zu moderieren ... bauen insbesondere die eigene Verstehens-, Orientierungs- sowie Urteilskompetenz aus und sind in der Lage, kompetenzorientierten Unterricht zu planen.