Bitte kombinieren Sie dieses Seminar mit der Vorlesung 4.02.040!
Berichte früherer Heimkinder haben in den letzten Jahren die Öffentlichkeit erschüttert und zahlreiche geschichtswissenschaftliche Forschungen nach sich gezogen. Deutlich zeigt sich, dass die Heimerziehung in den 1950er und 1960er Jahren dominiert war von strikten Vorstellungen von Ordnung und Disziplin. Im Zentrum der Diskussionen der letzten Jahre standen die rigiden Disziplinierungspraxen, die im Heim geleistete (häufig erzwungene) Arbeit und die mangelnden Ausbildungsmöglichkeiten. Im Mittelpunkt des Seminars steht das Mädchenheims Dietrichsfeld, zu dem bislang fast keine Forschungen vorliegen. Die im Stadtarchiv Oldenburg überlieferten Akten versprechen jedoch zahlreiche spannende Erkenntnisse. Diese sollen in einer Sondernummer der Zeitung forsch! publiziert werden. Das Seminar wendet sich daher an Studierende, die gerne selber recherchieren, in Archiven arbeiten und Interesse an einer ersten wissenschaftlichen Publikation haben.