Die Vorlesung mit Übung „Präventive Konservierung im Museum – Historische Entwicklungen und praktische Belange“ legt ihren Schwerpunkt zum einen auf Ideengeschichte – zum Beispiel Konservierung vs. Restaurierung vs tratteggio und zum anderen auf den praktischen Aspekten präventiver Konservierung: fachgerechte Lagerung und Handhabung von musealen Objekten; nicht-inversive mechanische Oberflächenreinigung; digital gestützte Zustandsdokumentation von Objekten. Alle drei Aspekte sollen durch praktische Übungen verinnerlicht werden, wobei die umfangreiche Textilsammlung der Fakultät III einbezogen werden soll.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: