Navigation
Stud.IP Uni Oldenburg
Support
Deutsch
University of Oldenburg
Start
Booking plans
Search
Examination dates
Thesis topics
More…
Stud.IP homepage
26.06.2022
12:41:38
Business card ? All courses for "Dagmar Hasenkamp"
Business card ? All courses for "Dagmar Hasenkamp"
Current courses for Dagmar Hasenkamp
Sommersemester 2022
10.11.101 ASP-Vorlesung (Vorbereitung auf das Allgemeine Schulpraktikum)
10.11.122 Vorbereitung auf das Allgemeine Schulpraktikum (A)
10.11.123 Vorbereitung auf das Allgemeine Schulpraktikum (B)
10.11.124 Vorbereitung auf das Allgemeine Schulpraktikum - Blockseminar für Studierende im Auslandssemester
10.11.708 Prüfungen im zukunftsorientierten Unterricht
Wintersemester 2021/2022
10.11.222 Classroom Management
10.11.415 Lehrer:innengesundheit
10.11.509 Agilität und Schulentwicklung
Sommersemester 2021
10.11.706 Kompetenzen von Lehrer:innen
10.11.961 Vorbereitung auf das Allgemeine Schulpraktikum (a)
10.11.962 Vorbereitung auf das Allgemeine Schulpraktikum (b)
10.11.963 Vorbereitung auf das Allgemeine Schulpraktikum (c)
Wintersemester 2020/2021
10.11.411 Lehrer*innengesundheit
10.11.505 Alternative Schulen und pädagogische Konzepte
10.11.506 Reformpädagogik im In- und Ausland
Sommersemester 2020
10.11.957 Vorbereitung auf das Allgemeine Schulpraktikum (A)
10.11.958 Vorbereitung auf das Allgemeine Schulpraktikum (B)
Wintersemester 2019/2020
10.11.319 Umgang mit Heterogenität: Kooperation - Schlüssel zur Inklusion? (pädagogisch-didaktisch)
10.11.320 Umgang mit Heterogenität: Vom Gedanken zur Umsetzung - Inklusion in der Schulpraxis (pädagogisch-didaktisch)
10.11.321 Umgang mit Heterogenität: Inklusion als pädagogische Grundhaltung (pädagogisch-didaktisch)
10.11.610 Beratung im schulischen Kontext
10.11.611 Neue Reformpädagogik
Sommersemester 2019
10.11.515 Kompetenzen von LehrerInnen in der Sekundarstufe (pädagogisch-didaktisches Seminar)
10.11.712 Klassenführung - wie und wozu?
10.11.713 Unterrichtsstörungen und classroom management
10.11.970 Vorbereitung auf das Allgemeine Schulpraktikum
10.11.971 Vorbereitung auf das Allgemeine Schulpraktikum
10.11.972 Vorbereitung auf das Allgemeine Schulpraktikum - alle Schulformen (A)
10.11.973 Vorbereitung auf das Allgemeine Schulpraktikum in der Sekundarstufe (B)
10.11.974 Vorbereitung auf das Allgemeine Schulpraktikum in der Sekundarstufe (C)
Wintersemester 2018/2019
10.11.015 LehrerInnengesundheit (pädagogisch-psychologisches Seminar)
10.11.016 Be- und Entlastung im LehrerInnenberuf (pädagogisch-psychologisches Seminar)
10.11.314 Umgang mit Heterogenität in der Sekundarstufe (pädagogisch-didaktisch)
10.11.315 Umgang mit Heterogenität: Kooperation in der inklusiven Schule (pädagogisch-didaktisch)
10.11.606 Die Bedeutung reformpädagogischer Konzepte damals und heute
10.11.607 Professionell beraten in der Schule
Sommersemester 2018
10.11.718 Foundations of Teaching
10.11.719 Prävention und Intervention bei Unterrichtsstörungen
10.11.720 Grundlagen effektiver Klassenführung
10.11.954 ASP-Vorbereitungsseminar I
10.11.955 ASP-Vorbereitungsseminar II
10.11.956 ASP-Vorbereitungsseminar für Sonderfälle
Wintersemester 2017/2018
10.11.016 LehrerInnenentlastung und -gesundheit (päd.- psycholog. Seminar)
10.11.313 Umgang mit Heterogenität: Inklusiver Unterricht in der Praxis (pädagogisch-didaktisch)
10.11.314 Umgang mit Heterogenität: Lehren und Lernen in der inklusiven Schule (pädagogisch-didaktisch)
10.11.315 Umgang mit Heterogenität: Inklusion in Schule und Unterricht (pädagogisch-didaktisch)
10.11.603 Reformpädagogik damals und heute
10.11.604 Schulische Beratung: Zwischen Bildung und Erziehung
Sommersemester 2017
10.11.747 Grundlagen effektiver Klassenführung
10.11.763 Lehren und Lernen im kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht
10.11.764 Prävention und Intervention bei Unterrichtsstörungen
10.11.946 ASP Vorbereitungsseminar II
10.11.953 ASP Vorbereitungsseminar - für Sonderfälle
10.11.961 ASP Vorbereitungsseminar I
Wintersemester 2016/2017
10.11.732 Die Relevanz reformpädagogischer Konzepte und Traditionen in pädagogischen Handlungsfeldern der Gegenwart
10.11.733 „Pädagogik vom Kinde aus“ - Konzepte der Reformpädagogik und ihre Auswirkungen auf die Gegenwart
10.11.734 Zwischen Bildung und Erziehung - Professionell beraten in der Schule
10.11.736 Beratungskompetenz im schulischen Kontext
10.11.918 Umgang mit Heterogenität aus pädagogisch-didaktischer Perspektive - Schwerpunkt: Potenziale des ganztägigen Lernens für Inklusion (pädagogisch-didaktisch)
10.11.919 Umgang mit Heterogenität aus pädagogisch-didaktischer Perspektive - Schwerpunkt: Inklusiver Unterricht an Ganztagsschulen (pädagogisch-didaktisch)