Praxisveranstaltung: 3.08.501 Textilwerkstätten und Archive - Unterstützung bei textilpraktischen Arbeitsvorhaben, teilweise in Kursform - Details

Praxisveranstaltung: 3.08.501 Textilwerkstätten und Archive - Unterstützung bei textilpraktischen Arbeitsvorhaben, teilweise in Kursform - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Praxisveranstaltung: 3.08.501 Textilwerkstätten und Archive - Unterstützung bei textilpraktischen Arbeitsvorhaben, teilweise in Kursform
Subtitle N.N.7: neue Lehrbeauftragte wird noch gesucht
Course number 3.08.501
Semester SoSe2024
Current number of participants 5
expected number of participants 24
Home institute Institute of Material Culture
Courses type Praxisveranstaltung in category Teaching
First date Wednesday, 03.04.2024 14:00 - 17:00,
Type/Form W, 2,8 LVS
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

No room preference
Wednesday: 14:00 - 17:00, weekly
Wednesday: 14:00 - 17:00, weekly

Module assignments

Comment/Description

Die Veranstaltung „3.08.501: Textilwerkstätten und Archive“ ist ein Veranstaltungsformat ohne bindende Angebote, sog. Directed Studies. Directed Studies bedeutet, das Studierende eigene Vorhaben selbstorganiert in den Werkstätten und Sammlungen/Archiven des Instituts (i.d.R. Mittwochnachmittags in den Zeiten der Offenen Werkstatt) mit Unterstützung von Lehrenden durchführen können. Zweck ist die eigenständige Aneignung bzw. Vertiefung von textil-, labor- und medienpraktischen Kompetenzen mit technischen, gestalterischen und/oder analytischen Anteilen. Z.B. können Sie online-Tutorials ausprobieren um sich eine textile Technik anzueignen, in der offenen Näh-Werkstatt ein Produkt nähen, im Labor mit Farbe experimentieren oder ein Kleidungsstück aus der Sammlung analysieren. Der Umfang einer solchen Studienleistung liegt bei 1-2 KP.

Die Lehrenden beraten Sie z.B. in folgenden Arbeitsbereichen:

a) Nähwerkstatt (Eller/n.n./Kaptebileva-Frilling)
b) Laborexperimente (Henzel)
c) Färben/Drucken (Eller/Henzel)
d) STAK Stoffkartei, Objekte- und Bekleidungssammlung (Eller)
e) Schriftenarchiv (Henzel)
f) Stickmaschine (Eller) (zurzeit aus technischen Gründen nicht möglich)
c) Filmschnitt (Kaptebileva-Frilling)
d) diverse Handarbeitstechniken (Eller/Kaptebileva-Frilling)

Max. Teilnehmerzahl: je nach Wahl 2 (Stickmaschinen) bis 12 (Labor)

Ort:
A02 3-321 (Nährraum)
A02 3-316 (Labor)
A02 3-320 (Schriftenarchiv)
A02 3-328 (Bekleidungsarchiv)
A02 3-315 (Stoffarchiv)

Im Zeitkorridor Mittwoch 14-17 Uhr + Blocktermine

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.