In diesem Seminar sollen am Beispiel Ostfrieslands die historische Entwicklung, die areale Variation und der Gebrauch einer Regionalsprache im Kontakt mit der hochdeutschen Standardsprache untersucht werden. Dabei werden auch politisch-kulturelle und sprachliche Beziehungen zu den nordöstlichen Provinzen der Niederlande berücksichtigt.
Lektürempfehlung: Vries, Oebele (2006). Eine abwechslungsreiche Sprachlandschaft. Die Sprachen der nordöstlichen Niederlande mit Einschluss Ostfrieslands. In: Niederdeutsches Wort 46, 5-26.
Prüfungsart: Präsentation mit schriftl. Ausarbeitung oder Hausarbeit
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: