Handy, Tablet, Computer – diese kompakten Geräte mit glatten Oberflächen helfen uns zu arbeiten, kommunizieren, posten, uns zu unterhalten und zu verlieben. Sie sind unser Fenster zur Welt; sie zeigen uns was „da Draußen“ passiert. Aber was verbergen sie vor uns? Inwiefern sind sie auch Kontrollinstrumente, die nicht nur von uns gesteuert werden, sondern auch uns steuern? In diesem Seminar erforschen wir die Machtverhältnisse und unsichtbaren Mechanismen, die unseren Alltag strukturieren. Interdisziplinär – theoretisch sowie praktisch – betrachten wir die „digitale“ Gesellschaft, hinterfragen ihre Wissensstrukturen, entschlüsseln ihre Alltagspraktiken, überlegen, wie sich das Digitale materialisiert, und gehen möglichen Entziehungsstrategien nach.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: